Mach mit bei den
Swissmove Supporters!

„Interessengruppe erneuerbare Energien & nachhaltige Mobilität“ 

Mit neuen Ideen in die mobile Zukunft!

"Der Wunsch nach wendigen, attraktiven, ökologisch sinnvollen Verkehrsmitteln und urbanen Mobilitätskonzepten nimmt zu. Swissmove hat die Zeichen der Zeit erkannt und unterstützt moderne Mobilitätsformen und innovative Lösungen."


HV 2020 / 13. Juni 10:00 - BESICHTIGUNG WINDPARK RENGG

Besichtigung des Windparks Rengg im Emmental, Mittagessen mit anschliessender Hauptversammlung im Alpbeizli Fluonalp ob Giswil

 

Fotos und Videos kannst du hier anschauen


Fotos/Videos Bernmobil - 26. Okt. 2019

Besuch bei Bernmobil:

- Elektrobus und Schnellladung an einer Endstation

- Selbstfahrendes Fahrzeug

 

Fotos von Andreas

 

Fotos von Moni

 

 

 

 

 


HV 2019 / Besichtigung Häuser Stegmann und Tschanz


20 Jahre Swissmove Supporters

Es war ein wunderschönes gemeinsames Wochenende. Perfektes Wetter, tolle Region, engagierte Gastgeber (sun2wheel und Hüttenwart).

 

Fotos von Andreas

 

Fotos von Michael

 

Fotos von Peter


HV 2018

Der gemeinsame HV-Event der 3 Clubs swissmove Supporters, ECS und TwikeKlub war ein voller Erfolg!

 

Präsentation und Besichtigung Firma Peyer

Fahrzeugpark, Fotovoltaik, Energie-Management, Firmen-Philosophie, Vision, laufende und umgesetzte Projekte, Gastredner von EWB zu Mobilität u/o PV Anlage. www.peyerbern.ch 

        


Fotos vom Horizon Event

Event Horizon vom 25. Nov. 2017 mit Besuch der Firma dhp technology AG in Zizers, Vortrag über Projekt "Windenergie-Skilift" in Feldis und Dorfrundgang in Feldis

Fotos vom Event 

Präsentation bei dhp technology AG

Videolinks über das Solarfaltdach:
https://vimeo.com/232813787 
https://vimeo.com/227706290 



Wer wir sind

Wir versuchen im Rahmen unseres Vereins mit Unterstützung der Mitglieder und von interessierten Kreisen der Öffentlichkeit den schonenden Umgang mit der Mobilität näher zu bringen. Wir verfolgen die neuen Entwicklungen auf diesem Sektor.

 

Was wir machen

Wir organisieren jährlich 3 bis 4 Veranstaltungen im Bereich der alternativen Mobilität und der nachhaltigen Energiegewinnung.